Die Suche ergab 95 Treffer

von Hans
29.05.2023 09:27
Forum: Fahrzeuge
Thema: Suche Köf für meine künftige Bahn
Antworten: 2
Zugriffe: 4818

Suche Köf für meine künftige Bahn

Hallo :gsn: , will mal auf meiner künftigen Bahn auch eine Köf fahren lassen. Habe dabei auch das LGB 20930 Modell entdeckt. Das Teil entspricht 1:1 einer Köf, die bei uns am Bahnhof Eichstätt als Erinnerung an frühere Bahnertage als Ausstellungsstück im Original steht. https://commons.wikimedia.org...
von Hans
21.05.2023 20:52
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Train-Line Gleise
Antworten: 4
Zugriffe: 6144

Re: Train-Line Gleise

Vielen Dank, Harald! :D
von Hans
21.05.2023 19:40
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Train-Line Gleise
Antworten: 4
Zugriffe: 6144

Train-Line Gleise

Hallo :gsn: ,

hat jemand derlei Gleise von Train-Line45 verbaut? Sind die 1:1 gleich vom Schienenprofil mit LGB/Thiel?

Hab hier im Forum nichts gefunden in dieser Sache...
von Hans
16.05.2023 21:16
Forum: Meine Anlage
Thema: Frühjahsputz 2023
Antworten: 6
Zugriffe: 6417

Re: Frühjahsputz 2023

Hallo :gsn: :gsn: ,

da stellt sich für mich als Gartenbahnbauer in Planungsphase, ob es eigentlich möglich ist, den Moosbewuchs von Haus aus durch bestimmte Vorkehrungen auszuschließen. :ch020
von Hans
10.05.2023 19:56
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Layout Schattenbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 14950

Re: Layout Schattenbahnhof

Hallo :gsn: , bei meinem ursprünglichen Entwurf ist das äußerste Gleis 13,05 m, das 2. 11,40 m, das 3. 9,88, das 4. 8,55 mlang von Weiche zu Weiche. Nachdem ich eigentlich nicht vorhabe, mit mordslangen Garnituren zu fahren, würde das schon jeweils für 2 Züge reichen, entsprechend innen noch etwas k...
von Hans
09.05.2023 16:18
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Layout Schattenbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 14950

Re: Layout Schattenbahnhof

Hallo Harald,

das schaut echt gut aus. Da muss ich überlegen, wie ich das bei mir einbauen könnte...

Vielen Dank!
von Hans
03.05.2023 19:46
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Layout Schattenbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 14950

Re: Layout Schattenbahnhof

Hallo Andy, ich plane grad meinen 4. Entwurf der Anlage und habe jetzt 7 DKWs 10° und 6 DKWs 22,5° verbaut. Mit DKWs kannst halt auch gut Meter sparen und es bleibt mehr Gleis übrig für die Züge übrig auf den Bahnhöfen. Evtl. hilft es, wenn man die Radsätze der Waggons auf Metall umrüstet oder ähnli...
von Hans
03.05.2023 14:39
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Layout Schattenbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 14950

Re: Layout Schattenbahnhof

Hallo Andy,

welcher Art sollen den eigentlich die Probleme bei der LGB DKW sein? Gibts da Kontaktprobleme oder was? Im Schattenbahnhof ist doch die Geschwindigkeit eher gering, was eigentlich der Betriebssicherheit zuträglich ist.
von Hans
03.05.2023 08:54
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Layout Schattenbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 14950

Re: Layout Schattenbahnhof

Hallo Andy,

hab grad gesehen dass es beim Thiel überhaupt keine DKW mit 22,5° gibt. Da werde ich dann den SB auf 15° umbauen müssen, in der Hoffnung, dass die Thiel DKW ordentlich funktionieren. Habe da noch einige 10° DKWs auf der Anlage eingeplant :ch163
von Hans
02.05.2023 21:19
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Layout Schattenbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 14950

Re: Layout Schattenbahnhof

Servus Uwe,

ich denke dass ich die DKW beim Thiel nehmen werde. Die sollen ja recht gut sein. Von LGB hab ich bis jetzt nur nen Schwung R3 Weichen, aber da soll es ja nicht groß Probleme geben.
von Hans
02.05.2023 18:24
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Layout Schattenbahnhof
Antworten: 23
Zugriffe: 14950

Layout Schattenbahnhof

Hallo :gsn: , ich plane an meiner künftigen Anlage und habe mir so meine Gedanken gemacht, wie ich einen Schattenbahnhof integrieren kann. Es wird auf eine Lösung ähnlich wie bei Horst hinauslaufen, dass ich in einem Gartenhaus einen doppelten Boden einbaue und da die Gleise verlege. Das Layout von ...
von Hans
08.04.2023 16:02
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Steuerung von div. Zugfahrten
Antworten: 1
Zugriffe: 4986

Steuerung von div. Zugfahrten

Lieber :gsn: , da ich eifrig am Probieren bin hab ich mir für meine "Wunschanlage" im TC schon mal ein Stellwerk erstellt, das dem Vorbild aus dem Wintrack-Plan entspricht. Grundsätzlich komme ich mit der Simulation recht gut klar. Ich habe 18 verschiedene Zugfahrten erstellt, die jeweils ...
von Hans
29.03.2023 15:04
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Drainage
Antworten: 3
Zugriffe: 5706

Re: Drainage

Hoi Andy und Christian, die tiefste Stelle meiner geplanten Bahn ist die, die am weitesten vom Haus weg ist, sprich an der Grundstücksgrenze. Da ist zwar auch ein Kanal unweit entfernt, aber ich glaube mit ein bisschen Kniff ist es auch noch oberirdisch möglich, da ich das Gelände dort etwas abfalle...
von Hans
28.03.2023 16:57
Forum: Anlagen- und Gartenbau
Thema: Drainage
Antworten: 3
Zugriffe: 5706

Drainage

Hallo :gsn: beim Planen meiner Gartenanlage hat es sich ergeben, dass auf der sonst ebenen Fläche sich auch Streckenteile auf einem Nivau von ca. 30 cm unter Normal-Null ergeben. Da ja alles im Freien ist, ergibt sich dadurch die Frage, wo das Wasser hier bei einem stärkeren Regenguss hinläuft. Hat ...
von Hans
26.03.2023 11:31
Forum: Fahrtage / Veranstaltungen
Thema: Fahrtag 18.05.2023 Andy
Antworten: 8
Zugriffe: 8044

Re: Fahrtag 18.05.2023 Andy

Servus Andy,

sowas ist für einen Neu-Gartenbahner in Spe wie mich, der noch am Planen ist, natürlich sehr interessant. Erst mal weil man sich kennenlernt und dann wegen des Informationstransfers wie man wie was macht. Wäre schön, wenn ich da auch kommen darf. Wo erfahr ich die Adresse?
von Hans
28.01.2023 17:13
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Bremsrampe TC Bronze
Antworten: 6
Zugriffe: 5496

Re: Bremsrampe TC Bronze

Hallo Andi und Harald, habs jetzt nochmal bei Freiwald nachgelesen: Der TC Bronze macht das nicht. Ich muss also auf Silber upgraden, dass ich da irgendwas genauer einstellen kann. Die Goldversion brauch ich ja sicher nicht. Ich schau dann was ich da machen kann. Ich werde die Geschwindigkeit der Lo...
von Hans
28.01.2023 14:50
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Bremsrampe TC Bronze
Antworten: 6
Zugriffe: 5496

Re: Bremsrampe TC Bronze

Hallo Harald,

ja, das mache ich ja auch, den Beitrag hatte ich schon mal gelesen. Aber die Einstellungen kann ich mit dem TC Bronze einfach nicht machen. Diese ganzen Optionen von wegen Zug- oder Blocklänge etc. gibt es beim TC Bronze offensichtlich einfach nicht.
von Hans
28.01.2023 14:37
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Bremsrampe TC Bronze
Antworten: 6
Zugriffe: 5496

Re: Bremsrampe TC Bronze

Hallo Harald,

nö, hab ich noch nicht... Muss mal schauen wie man das macht.
von Hans
28.01.2023 14:04
Forum: Gartenbahn-Steuerung mit Traincontroller
Thema: Bremsrampe TC Bronze
Antworten: 6
Zugriffe: 5496

Bremsrampe TC Bronze

Hallo :gsn: , habe auf meiner Testanlage auf den vier Haltegleisen jeweils einen Bremsabschnitt und dann einen Halteabschnitt (zusammen jeweils 90 cm) installiert und im TC Bronzeversion entsprechend angegeben. Ich komme aber überhaupt nicht mit den vorhandenden cm Bremsweg zurecht. Die Lok fährt (S...
von Hans
24.01.2023 18:22
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Verdrahtung Belegtmelder
Antworten: 28
Zugriffe: 12329

Re: Verdrahtung Belegtmelder

Servus @alle, habe mir heute den Weichendecoder beim MD bestellt. Werde die Weichen dann umbauen und den Weichendecoder wie Daniel am Gleisausgang von der Zentrale anschließen. :ch144 Dann sollte das aber mit der Überwachung des Abschnitts zwischen den Weichen funktionieren. Melde mich nach Vollzug....
von Hans
24.01.2023 13:04
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Verdrahtung Belegtmelder
Antworten: 28
Zugriffe: 12329

Re: Verdrahtung Belegtmelder

Servus Andy,

ja, das war auch vorher schon mein Plan. Das hat sich jetzt halt mit dem GBM so ergeben, dass ich den Bereich gleich mitüberwacht haben wollte.

Da muss ich dann wohl von der Zentrale noch mal nen Anschluss legen ans Gleis und nicht vom GBM, wenn ich das richtig verstehe.
von Hans
24.01.2023 12:02
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Verdrahtung Belegtmelder
Antworten: 28
Zugriffe: 12329

Re: Verdrahtung Belegtmelder

:tach Moin Harald, sicher nicht :lol: , das kann ich gar nicht - und das will ich auch gar nicht. Ich probier das lieber mit dem separaten Weichendecoder, von dem ich nicht weiß wie ich den mit der Zentrale verdrahten soll... :?: Habe da einen 8 Kanal Decoder bei MD gesehen, ist der OK für den Zweck?
von Hans
23.01.2023 21:04
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Verdrahtung Belegtmelder
Antworten: 28
Zugriffe: 12329

Re: Verdrahtung Belegtmelder

Guten Abend :gsn: ,

habe die Empfindlichkeit des GBM auf dem entsprechenden Anschluss mit Default-Einstellung von 8 stufenweise bis auf 0 herunterprogrammiert. Leider ohne den gewünschten Effekt. Der Gleisabschnitt zwischen den beiden Weichen bleibt weiterhin belegt... :?: :ch163
von Hans
23.01.2023 19:37
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Verdrahtung Belegtmelder
Antworten: 28
Zugriffe: 12329

Re: Verdrahtung Belegtmelder

Servus Andy, Harald und Daniel, danke sehr für Eure Tips zur Sache. Ich werd mich mal mit der Empfindlichkeitsprogrammierung befassen und rumprobieren und dann mal versuchen einen automatisierten Ablauf von einigen Bahnfahrten hinzubekommen. Ich hab noch die kleine Zirkuslok von LGB, die muss ich ab...
von Hans
23.01.2023 10:45
Forum: Elektrik & Digitales
Thema: Verdrahtung Belegtmelder
Antworten: 28
Zugriffe: 12329

Re: Verdrahtung Belegtmelder

Moin Harald, Adresse 33 ist richtig. Habs entsprechend eingestellt für alle 5 Blöcke und die Blöcke ändern jetzt auch die Farbe wenn diese belegt sind. Jedoch bleibt auch der mittlere Block immer belegt. Wenn ich nun die Schiene zwischen den Blöcken noch zusätzlich isoliere, dann haben die Weichen j...